Über Bremen
Bremen – Die Stadt der Bremer Stadtmusikanten
Die Metropolregion Bremen/Oldenburg überrascht ihre Besucher mit sensationellen Sehenswürdigkeiten, literarischen Verwunderungen und einem imposanten Nachtleben. Wer kennt sie nicht, die Bremer Stadtmusikanten? Einst zogen vier Tiere aus, die von ihren Herren misshandelt wurden, da sie die gewünschten Aufgaben eher schlecht als recht erfüllten, um als Musikantentruppe ihr Tagegeld zu verdienen. Diese Tiere zieren heute als Wahrzeichen die Bremer Innenstadt.
Als kultureller Dreh- und Angelpunkt weist Bremen nicht nur eine Vielzahl an Theatern, Musicals und Orchestern auf, sondern punktet auch mit verschiedenen Museen wie das Überseemuseum oder das Hafenmuseum. Entdecken Sie die fantastische Innenstadt Bremens, die altehrwürdige Bauten aus der Zeit der Renaissance präsentiert. Schreiten Sie über den historischen Marktplatz am Rathaus, welches mit einer Vielzahl fantastischer Wandbilder geschmückt ist, und am Bremer Dom entlang oder finden Sie Entspannung bei einer gemütlichen Schifffahrt auf der Weser.
Die Heimatstadt des Fußballvereins Werder Bremen und des Eishockeyvereins Weserstars Bremen präsentiert sich mit historischen Märkten und einem traditionellen Weihnachtsmarkt, der einen Besuch wert ist. Gönnen Sie sich einen köstlichen Klaben (Christstollen), schlemmen Sie Bremer Babbeler (eine Art langes Lutschbonbon) oder genießen Sie einen Bremer Kluten (Zucker mit Pfefferminz und Schokolade).
Entdecken Sie die Stadt aus der vermutlich Robinson Crusoe stammt, die Ernst Rowohlt, der den Rowohlt-Verlag gründete, zu seiner Heimat zählte, und die Größen wie Katja Riemann, James Last und Bärbel Schäfer hervorbrachte.